Ich überlasse alle Kontrolle dem Universum

… und lehne mich entspannt zurück. Oder was bedeutet dieser Satz im Alltag?

Wenn Dich der Muskeltest in der großen Liste der Affirmationen immer wieder zu diesem einen Satz “Ich überlasse alle Kontrolle dem Universum” führt, dann lohnt es sich, genauer darüber nachzudenken, was das im Alltag bedeutet.

Heißt, dem Universum die Kontrolle zu überlassen, dass wir uns ganz entspannt in die Hängematte legen können und das Universum schmeißt unser Leben? Heißt es, dass wir uns treiben lassen sollten, und einfach mal schauen, was oder wer so auf uns zukommt? Und ist es wirklich leicht, die Kontrolle abzugeben?

Anhand von einigen Beispielen aus unserem Alltag besprechen wir in dieser Folge, wie wir diese Affirmation verstehen und leben und es wird schnell klar, dass die Kontrolle abgeben nicht gleichbedeutend damit ist, auch die Verantwortung abzugeben.

Was denkt Ihr darüber? Schreibt uns Eure Gedanken an feedback@ukgw.de

Und hier die Liste der Links zu den weiterführenden Infos, zu Themen, Folgen und Materialien, die wir in dieser Folge erwähnt haben:

Der Essenzen Podcast von Carsten: https://essenzen.show

Andreas Homepage mit vielen Angeboten auch zur Kinesiologie: https://www.andrea-schlauersbach.com/

Die erwähnte Kolumne „Zu guter Letzt…“ aus dem Newsletter des Essenzenladens: https://essenzen.blog/2023/01/zu-guter-letzt-januar-2023/

Die universelle Testliste von Katrin Remmelberger mit vielen Affirmationen findet Ihr hier: https://www.essenzenladen.de/de/pub02008/katrin-remmelberger/die-universelle-testliste

Unsere Folge zum Thema Werbung: https://www.youtube.com/watch?v=qVCz9c8AmAg

Unsere Folge zum Human Design: https://youtu.be/UcVV5YdVdAw

So, oder besser – die Abundance Karten von den Pacific Essences: https://www.essenzenladen.de/de/essenzen/pacific-essences/buecher-karten/227/die-abundance-wohlstandskarten

Unsere Folge über Veränderung: https://youtu.be/mzHe26f_a3Q

Wir machen diesen Podcast aus Spaß an der Freude – deshalb ist er kostenlos und werbefrei. Wenn Ihr uns dennoch eine Tasse Kaffee oder Tee spendieren wollt, könnt Ihr das über den folgenden Link tun: https://paypal.me/kleinegrossewelt

Wo bitte geht es zu meinem Planeten?

Wenn das eigene Betriebssystem im Vergleich zu anderen Menschen zu optimistisch, gutgläubig oder gar naiv erscheint.

Ich glaube, ich bin auf diesem Planenten einfach falsch, ist ein Gedanken, der immer mal wieder aufkommt. Kennt Ihr ihn auch?

Denn, wie kann es sein, dass Menschen sich respektlos behandeln, sich gegenseitig Schmerz zufügen oder andere absichtlich schädigen? Für uns unvorstellbar und nicht Teil unserer grundlegenden Ausstattung. Denn wir unterstellen immer erst einmal gute Absichten, neigen dazu Menschen beim Wort zu nehmen und sind überzeugt davon, dass ein gutes menschliches Miteinander wirklich gelingen kann.

Und natürlich stellen wir immer wieder fest, dass viele Menschen nicht so ticken wie wir, dass sie böse Absicht unterstellen, wo wir nach dem Grund für das Verhalten fragen. Oder sie sind generell misstrauisch gegenüber ihren Mitmenschen, wenn wir davon ausgehen, dass diese meinen, was sie sagen. Sind wir also fürchterlich naiv oder zu gutgläubig?

Wenn wir das wären, müssten wir theoretisch immer wieder in blöde Situationen geraten, in denen andere uns zu ihrem Vorteil ausnutzen oder schlimmeres, tun wir aber nicht. Was also bewahrt uns davor? Und gibt es Menschen auf diesem Planeten, denen es ähnlich geht?

Wir machen diesen Podcast aus Spaß an der Freude – deshalb ist er kostenlos und werbefrei. Wenn Ihr uns dennoch eine Tasse Kaffee oder Tee spendieren wollt, könnt Ihr das über den folgenden Link tun: https://paypal.me/kleinegrossewelt

Halte Dich raus!

Wie wir als Kinesiologen so neutral wie möglich testen können.

Endlich! Die “Universelle Testliste”, eine Datenbank für Muskeltest, Pendel und Biotensor ist da! Eine Liste, die uns die Arbeit als Kinesiologen ungemein erleichtert, bietet sie doch eine große Themenauswahl mit vielen Unterpunkten, über die wir leicht, schnell und maximal neutral testen können, was für unseren Klienten jetzt relevant ist.

Dies hilfreichen Listen wurden von der Kinesiologin [Katrin Remmelberger](https://www.remmelberger.de), die in dieser Folge wieder einmal unser Gast ist, im Laufe von Jahren im Rahmen ihrer Arbeit mit Klienten und in ihren Kursen zusammengetragen und steht und allen nun zur Verfügung.

Mit Katrin sprechen wir in dieser Folge über die Wichtigkeit von maximaler Neutralität beim Muskeltesten und wie es gelingen kann, diesem hohen Anspruch gerecht zu werden.

Diese Folge ist eine von mehreren zum Thema Kinesiologie, die komplette Playlist findet Ihr hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLlkiHTL93lowmpvEb-xIPbsPEt53dZo1s

Die “Universelle Testliste” könnt Ihr bei Interesse über den Essenzenladen beziehen: https://www.essenzenladen.de/de/pub02008/katrin-remmelberger/die-universelle-testliste

Hast Du Stress mit Freude?

Warum wir manche Emotionen nur schwer, kurz oder gar nicht fühlen und aushalten können.

Stell Dir vor, es gibt eine wirklich guten Grund für Freude in Deinem Leben und Du hast überschwänglich gute Laune, zumindest für kurze Zeit. Und dann kommen da diese kleinen Stimmen in Deinem Kopf, die Dich fragen, ob Du so gute Laune überhaupt haben darfst, ob sich andere nicht stoßen könnten an Deinem „zu viel freuen“ und ob Glück nicht eh vergänglich ist und ganz bald wieder etwas blödes passieren muss. Und schon sind gute Laune und Freude schon wieder verschwunden, wie blöd.

Viele Menschen haben Stress auf unterschiedlichste Emotionen. Das bedeutet, dass sie unter Stress geraten, wenn sie z.B. Freude, Leichtigkeit, Trauer, Wut oder Ausgrenzung fühlen. Einige dieser Emotionen sind auch ohne Stress schon unangenehm genug, aber mit dem zusätzlichen Stress, den sie auslösen, kann es sein, dass Menschen nicht mehr handlungsfähig sind, wenn sie eine dieser Emotionen fühlen oder sehr lange brauchen, um z.B. aus einem Zustand der Trauer wieder herauszukommen.

Eine weiter interessante Folge zum Thema Emotionen und einem bewussten Umgang damit.

Unsere anderen Folgen zu Emotionen findest Du ganz entspannt hier:

Heile, heile Gänsje, es ist bald widder gut:
https://www.youtube.com/watch?v=O_MoIJH7QIg&list=PLlkiHTL93loyDWuItooDYzxXfxQ6Yu-cn&index=6

Weniger rote Knöpfe bedeuten mehr Lebensqualität:
https://www.youtube.com/watch?v=O3dT42Oivj0&list=PLlkiHTL93loyDWuItooDYzxXfxQ6Yu-cn&index=23

Lass Deine Emotionen bei Dir:
https://www.youtube.com/watch?v=D005e-0e1rU

Das ist doch alles esoterischer Quatsch, oder?

Früher als Unsinn betrachtet – heute Mainstream. Quo vadis, Energiearbeit?

“Esoterik” ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten “inneren” Personenkreis zugänglich ist. Heute wird er jedoch vor allem für Lehren und Methoden verwendet, die man als versponnenen Quatsch ansieht.

Aber alles, dessen Wirkung man (noch) nicht messen oder verstehen kann deshalb automatisch falsch? Vor 20 Jahren galt Yoga noch als esoterischer Unsinn – heute ist es bereits Mainstream und wird sogar von den Krankenkassen gefördert.

Inspiriert durch die türkische Netflix-Serie „Ein anderes Selbst“, in der in vielen Folgen sehr gut dargestellte Familienaufstellungen vorkommen, denken wir in dieser Folge mal laut darüber nach, in welche Richtung sich die Energiearbeit, die viele noch als Esoterik abtun, aktuell entwickelt.

Es ist eine schöne Vorstellung, dass Angebote wie Familienaufstellungen, Kinesiologie und Blütenessenzen immer mehr Mainstream werden und in absehbarer Zeit ähnlich verbreitet sind, wie es Yoga inzwischen ist.

Die Netflix-Serie „Ein anderes Selbst“, in dem Familienaufstellungen als Werkzeug vorkommen und gut dargestellt wird, findet Ihr hier: https://www.netflix.com/de/title/81380432

Wasser ist zum Waschen da

… oder kann es noch viel mehr?

Zumindest in unseren Breitengraden ist Wasser im Alltag so normal vorhanden, dass viele Menschen sich nur an einigen heißen Tagen im Jahr Gedanken über seine Verfügbarkeit und Notwendigkeit machen. Dabei besteht unser Körper zu einem hohen Prozentsatz von rund 65% aus Wasser und wir merken am Durst, aber auch an mangelnder Leistungsfähigkeit des Gehirns, dass uns Wasser fehlt. Gute Gründe, sich ausführlicher mit diesem Thema zu beschäftigen.

Für uns ist Wasser nicht nur aufgrund seiner Dichteanomalie ein faszinierender Stoff, auch die Forschungen von Masaru Emoto machen deutlich, dass es Eigenschaften wie ein Gedächtnis besitzt und Informationen speichern kann. Welche Auswirkungen hat das auf das Wasser in unserem Körper und damit für uns? Was passiert z.B. in den Zellen, wenn wir in Gedanken oder laut immer wieder mit uns selbst sprechen?

Die erwähnte Anomalie über Wasser bedeutet, dass reines Wasser seine höchste Dichte bei ca. +4° besitzt, sowohl über wie auch unterhalb dieser Temperatur vergrößert Wasser sein Volumen. Infos findet Ihr z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Dichteanomalie

Informationen zu Masaru Emoto und seiner Arbeit mit Wasser, findet Ihr zum Beispiel hier: https://masaru-emoto.net/en/masaru/

Intuitive Entscheidungen im Rückblick

Auch, wenn alles klar ist und sich eine Entscheidung richtig anfühlt, heißt das noch lange nicht, dass sie auch leicht ist oder es eine Garantie gibt, dass es danach besser weitergeht.

Der Abschied vom Judo ist uns z.B. wirklich schwer gefallen, auch wenn es sich völlig richtig angefühlt hat, und auch andere Veränderungen waren nicht sofort leicht. In dieser Folge blicken wir u.a. auf solche Entscheidungen zurück und versuchen mit Hilfe der „Autoritäten“ aus dem Human Design noch genauer zu greifen, wie wir eigentlich (gute) Entscheidungen treffen.

Eine gutgelaunte Folge für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen und ein wenig mehr über Human Design erfahren möchten.

Zu den erwähnten Folgen und Links geht es hier:

Eine erste Folge (auch) über Human Design:
https://www.youtube.com/watch?v=UcVV5YdVdAw&list=PLlkiHTL93loyDWuItooDYzxXfxQ6Yu-cn&index=41

Links zu Chartgeneratoren, mit denen Ihr Eure Autorität bestimmen könnt.

https://humandesign-mentoring.com/chart-generator/

https://www.myhumandesign.com/get-your-chart/

Unser Abschied vom Judo:

https://www.youtube.com/watch?v=IcwReuNbTuk&list=PLlkiHTL93lowTPj-2si7KzOLjS5r_vOW_&index=10

Aus der Zeit, als wir wegen 2G nicht trainieren durften:

https://www.youtube.com/watch?v=NxSq7T8cQLM&list=PLlkiHTL93lowTPj-2si7KzOLjS5r_vOW_&index=7

Wo bitte ist die Gebrauchsanweisung für mich?

Was Werkzeugen wie der Astrologie, Numerologie, Human Design, etc. über uns sagen können.

Vielleicht wäre mir (Andrea) die Begleitung meiner Kinder leichter gefallen, wenn ich früher mit Werkzeugen wie der Numerologie, Astrologie oder ähnlichem in Berührung gekommen wäre. Dann hätte ich vielleicht früher verstanden, dass manche Verhaltensweisen meiner Mitmenschen wie z.B. Rückzugstendenzen aus ihren Veranlagungen resultieren und weder böse Absicht ihrerseits noch Versagen meinerseits bedeuten. Allein das ist ein guter Grund, sich näher mit diesen Werkzeugen zu beschäftigen und sie auch in der Beratung oder in Elternkursen einzusetzen.

Wichtig dabei: Werkzeuge müssen Werkzeuge bleiben und dürfen nicht zur (Ersatz-) Religion werden. Die Verantwortung für unsere Entscheidungen bleibt bei uns, egal was die Sterne oder die Zahlen sagen.

Unser neuestes Werkzeug, mit dem wir uns seit kurzem anfangen zu beschäftigen, nennt sich Human Design und ist eine Synthese verschiedener prominenter Werkzeuge wie Astrologie, I Ging und Kaballa.

Links zu Chartgeneratoren, mit denen Ihr Euch eigene Eindrücke vom Human Design verschaffen könnt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

https://humandesign-mentoring.com/chart-generator/

https://www.myhumandesign.com/get-your-chart/

Unsere Folgen zur Astrologie und Numerologie findet Ihr hier:

https://www.youtube.com/watch?v=7iTrh7BW1pA (Numerologie)

https://www.youtube.com/watch?v=kpG50c4Kflg (Astrologie)

Ich spüre was, was ich nicht weiß

 Über inneres Wissen, (Bauch-) Gefühle und die Lücken zwischen den Gedanken.

Dieses Gefühl im Bauch, diese Idee, die plötzlich ganz klar ist und scheinbar aus dem Nichts kommt oder dieses sichere innere Wissen, einer bestimmten Person bald zu begegnen oder von ihr zu hören, all das können Ausprägungen der Intuition sein.

Auch wenn wir in dieser Folge keine Idee haben, wie Intuition schmeckt – wo und wie wir sie wahrnehmen, ist uns dagegen schon recht klar. Auch darüber, dass Intuition immer wohlwollend ist und sich niemals negativ ausgewirkt hat, sind wir uns im Klaren, ebenso darüber, dass es jederzeit sinnvoll ist, den gesunden Menschenverstand und die Intuition gleichzeitig zu nutzen, um z.B. Entscheidungen zu treffen.

Nicht ganz sicher sind wir uns aber, ob sich Instinkt und Intuition wirklich sauber gegeneinander abgrenzen lassen, oder ob die Intuition schlicht die Weiterentwicklung der Instinkte ist und uns somit nicht nur hilft zu überleben, sondern unser Leben und unseren Alltag einfacher zu gestalten. Intuitiv fühlt es sich gut an, Intuition als Instinkte 2.0 zu betrachten 🙂

Wie geht es Euch mit diesem Thema und wie viel Raum hat Eure Intuition in Eurem Alltag?

Wer bin ich und wie viele?

Von undefinierten energetischen Zuständen in Phasen des Übergangs.

Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Ok, einverstanden. Aber so viele Veränderungen, auf so vielen Ebenen wie gerade Menschen mit feinen Antennen in der aktuellen Zeit spüren und durchleben, gehen ja kaum noch auf eine Kuhhaut.

In manchen Phasen kommt es uns so vor, als würde innerlich kein Stein auf dem anderen bleiben. Und viele dieser Umbauprozesse sind verbunden mit undefinierbaren Zuständen, die durchaus verwirrend sein können und manchmal Angst machen. Morgens aufzuwachen und sich mental erst einmal sortieren zu müssen, in welchem Jahr man sich befindet und mit wem man gerade zusammen lebt, mag nur eine Ausprägung dieser Zustände sein.

Eine Unterstützung in dieser Zeit sind die vier Essenzen, die gerade in Zusammenarbeit von Ann Callaghan (Indigo Essences, https://www.essenzenladen.de/de/essenzen/indigo-essences/ ) mit Katrin Remmelberger und Carsten entstehen und diese Zeit der Veränderung unter dem Motto „Trust and allow“ erleichtern können.