Zu guter Letzt … (März 2025)

 

Die monatliche Kolumne von Carsten Sann

Die Zeiten sind intensiv – das spüren wir alle. Energetische Schwankungen, große Veränderungen und ein globaler Transformationsprozess prägen unseren Alltag. Aber was bedeutet das für uns persönlich? In dieser Folge teile ich meine Wahrnehmung der aktuellen Zeitqualität und lade dich ein, deine eigenen Eindrücke zu reflektieren. Vielleicht findest du Bestätigung – oder eine ganz neue Perspektive.

Außerdem geht es um ein wichtiges Werkzeug für diese herausfordernde Zeit: Energy Medicine. Warum immer mehr Menschen feinfühliger werden und wie Essenzen uns unterstützen können, erfährst du hier.

Links:

Stonehenge in Flaschen?

Über Edelstein-, Umwelt- und Tieressenzen und deren Herstellung

Eine weitere Folge aus dem grandiosen Bereich der Essenzen.
Nachdem wir in der letzten Folge bereits die Entstehung und Herstellung von Blütenessenzen gesprochen haben, nähern wir uns diesmal den anderen Essenzenarten, deren Herstellung vielleicht nicht ganz so leicht verständlich ist.

Während die Herstellung der Edelsteinessenzen noch sehr ähnlich zur Herstellung der Blütenessenzen ist, ist es doch schwer vorstellbar, wie eine Delfin-, Wal- oder Elefantenessenz hergestellt wird, ohne dem Tier zu schaden. Je nach Hersteller gibt es hier verschiedene Herangehensweisen, die die Anwesenheit des Tieres mehr oder weniger voraussetzen.

Die Idee oder das Konzept eines Tieres ist häufig noch gut greifbar. Eine Schildkröte hat natürlich einen schützenden Panzer und der Nutzen der Schildkrötenessenz lässt sich so recht gut verstehen. Wie aber ist es mit den Umweltessenzen, die manchmal unter einigen Herausforderungen an besonderen Orten auf diesem Planeten hergestellt werden?

Wer tiefer in diese Thematik eintauchen möchte, findet viele Informationen über Essenzen auf der Homepage des Essenzenladens (https://www.essenzenladen.de/de/) oder gerne im direkten Kontakt mit Carsten (info@essenzenladen.de).