Zu guter Letzt … (September 2025)

 

Die monatliche Kolumne von Carsten Sann

In dieser Folge spreche ich über die Kraft der Kooperation und warum sie nicht nur ökonomisch sinnvoller, sondern auch erfüllender ist als Konkurrenz und Konfrontation. Anhand einer ganz persönlichen Erfahrung mit unserer Wärmepumpe erzähle ich, wie gegenseitiges Vertrauen, Unterstützung und offene Kommunikation Lösungen ermöglichen, die über das Offensichtliche hinausgehen. Außerdem gebe ich Tipps, welche Essenzen uns helfen können, klar und kooperativ zu sein und gleichzeitig unsere Grenzen zu wahren – gerade jetzt im besonderen September 2025.

Links:

Wie viel Gerümpel braucht der Mensch?

Von der Luftigkeit des Seins ohne Gerümpel

Inspiration für diese Folge ist neben dem Frühling, der zum Frühjahrsputz einlädt, das Buch „Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags“ von Karen Kingston, das uns beide schon vor vielen Jahren zum gezielten Entrümpeln animiert hat.

Für uns macht es auf unterschiedlichen Ebenen Sinn, immer wieder auszumisten und Dinge oder auch Projekte loszulassen, die nicht mehr gebraucht werden. Und gleichzeitig wissen wir, dass es Menschen gibt, denen es schwer fällt, sich von Altem zu trennen. Aber warum ist das so?

Wie geht es Euch mit dem Frühjahrsputz? Und hängt Ihr an Eurem „Gerümpel“ oder mögt Ihr es lieber luftig?

Wer die positiven Effekte und den „Flow“ des Entrümpelns noch nicht erlebt hat, findet vielleicht einen Einstig und eine gute Anleitung diesem Buch:

„Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags“ von Karen Kingston, ISBN 978-3499628771