Sechs Bachblüten für ein starkes Nervensystem

 

Diese Blütenessenzen können Dir helfen, auch im Chaos starke Nerven zu behalten

Die Welt wird immer schneller und lauter. Über die Medien bekommen wir zusätzlich immer mehr davon mit und können uns quasi gar nicht mehr abschirmen. Viele haben deswegen das Gefühl, dass ihr Nervensystem in einem permanenten Zustand der Überforderung ist. In dieser Folge stelle ich Dir einige Blütenessenzen vor, Die Dir dabei helfen, dein Nervensystem zu stärken und Erholungspausen optimal zu nutzen.

Links zu den Essenzen:

Links zu den angesprochenen Folgen:

Zu guter Letzt … (März 2025)

 

Die monatliche Kolumne von Carsten Sann

Die Zeiten sind intensiv – das spüren wir alle. Energetische Schwankungen, große Veränderungen und ein globaler Transformationsprozess prägen unseren Alltag. Aber was bedeutet das für uns persönlich? In dieser Folge teile ich meine Wahrnehmung der aktuellen Zeitqualität und lade dich ein, deine eigenen Eindrücke zu reflektieren. Vielleicht findest du Bestätigung – oder eine ganz neue Perspektive.

Außerdem geht es um ein wichtiges Werkzeug für diese herausfordernde Zeit: Energy Medicine. Warum immer mehr Menschen feinfühliger werden und wie Essenzen uns unterstützen können, erfährst du hier.

Links:

Zu guter Letzt … (Januar 2025)

 

Die monatliche Kolumne von Carsten Sann

Ein frohes neues Jahr und zieh Dich warm an. Völlig unprophetisch glaube ich prophezeihen zu können, dass die kommenden Monate auf allen Ebenen ziemlich spannend werden. Warum das so ist und was Du tun kannst, sage ich Dir in dieser Folge.

Links:

Zulassen & Vertrauen für Lichtarbeiter

 

Ein Interview mit der Kinesiologin Katrin Remmelberger – Teil 4

Herausforderung: Angst vor Veränderung, die unseren Überlebensmechanismus auslöst und uns am Alten festhalten lässt. In der Geschichte der Menschheit wie wir sie kennen gab es wohl noch nie so große und schnelle energetische Umwälzungen wie die, in deren Mitte wir uns gerade befinden. Auch wenn wir der Veränderung zustimmen, sind unser Verstand, unser Körper und unser in vielen Generationen gewachsenes und gefestigtes Glaubenssystem oft überfordert. Das erzeugt Stress und löst alle Arten von Überlebensmechanismen aus, die uns zwar in der Vergangenheit gut gedient haben, in der aktuellen Situation aber nicht mehr unterstützend sind.

Im vierten und letzten Teil des Interviews mit Katrin Remmelberger unterhalte ich mich über die “Trust & Allow Stability” Mischung aus der Trailblazer Support Serie von Indigo Essences.

Die weiteren Folgen der Serie:

Links:

Zu guter Letzt … (Dezember 2024)

 

Die monatliche Kolumne von Carsten Sann

Links:

Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit, transformative Rauhnächte, einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025.

Zu guter Letzt … (Juli 2024)

Die monatliche Kolumne von Carsten Sann

Die Wellen schlagen im Innen und im Außen gerade wieder extrem hoch. Warum ich trotzdem keine Angst vor dem nuklearen Inferno habe und welche Essenz ich jedem Menschen auf der Welt ohne zu Zögern empfehlen würde, erzähle ich Dir in dieser Folge.

Links:

Zu guter Letzt … (Mai 2024)

Die monatliche Kolumne von Carsten Sann

Müssen wir alle Menschen lieben, mit denen wir verwandt sind? Und bedeutet der Spruch “Blut ist dicker als Wasser” wirklich das was Du glaubst? In meiner Kolumne im Mai erzähle ich Dir, was ich darüber denke.

Links:

Zu guter Letzt … (März 2024)

Die monatliche Kolumne von Carsten Sann

Die Fähigkeit vor allem auch das zu hinterfragen, was wir schon immer für wahr gehalten haben, hält uns jung und flexibel, meint Carsten Sann.

Links:

Zu guter Letzt … (Dezember 2023)

Die monatliche Kolumne von Carsten Sann

Der Dezember 2023 fühlt sich so an, als würden wir Anlauf für ein positives und leichteres Jahr 2024 nehmen, denkt Carsten Sann.

Links:

Acht Zeichen für feine Antennen

… und Möglichkeiten, gut damit umzugehen

Das Thema feine Antennen und der Umgang mit ausgeprägter Sensibilität, bzw. Sensitivität im Alltag beschäftigen uns immer wieder und wir haben bereits einige Folgen dazu veröffentlicht. Und da die Zahl der Menschen, deren Wahrnehmung feiner wird, immer weiter steigt und viele Menschen jetzt realisieren, dass sie hochsensitiv sind, bleiben wir hier auch am Ball.

Diesmal nehmen wir den schönen Instagram Post “8 Probleme, die nur hochsensible Menschen kennen” von sonne.in.mir zum Anlasse für eine Folge und besprechen, in wieweit wir die dort genannten Herausforderungen kennen und wie wir damit umgehen.

Neben dem Bedürfnis nach sehr selektiven sozialen Kontakten geht es bei diesen Punkten unter anderem auch um Veränderungen, die auch dann eine Belastung darstellen können, wenn sie durchaus positiv sind oder um den Irrglauben, dass Urlaub erholsam ist.

Wenn Ihr den ein oder anderen der genannten Punkte als herausfordernd empfindet, schreibt uns doch gerne. Vielleicht hat Ihr für Euch ja einen guten Weg gefunden, damit umzugehen.

Zum Instagram Post von sonne.in.mir geht es hier: https://www.instagram.com/p/Cw0KfT6og5A/

Unsere anderen Folgen zum Thema feine Antennen findet Ihr hier:
https://ukgw.de/playlist/feine-antennen

Wir machen diesen Podcast aus Spaß an der Freude – deshalb ist er kostenlos und werbefrei. Wenn Ihr uns dennoch eine Tasse Kaffee oder Tee spendieren wollt, könnt Ihr das über den folgenden Link tun: https://paypal.me/kleinegrossewelt